Reisinger Installationen – effiziente Wohnraumlüftung von Ihrem Installateur in Graz und Graz-Umgebung

Wohnraumlüftungen sorgen nicht nur für eine hygienische Atemluft, sondern reduzieren auch die Feuchtigkeit und schützen so die Bausubstanz vor Schimmel und anderen Schäden, die durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit hervorgerufen werden können. Gerade in Wohnsituationen, wo ausreichendes Lüften aufgrund von Lärm oder Abgasen im Außenbereich nicht möglich oder unangenehm ist, bietet sich die Wohnraumlüftung als Lösung an.

Gesunde und saubere Luft dank Wohnraumlüftung

Eine Wohnraumlüftung entfernt CO₂, Feuchtigkeit sowie Schadstoffe und Krankheitserreger aus der Luft und sorgt so für eine gesunde und saubere Atemluft in Ihren vier Wänden. Es gibt verschiedene Arten von Lüftungsanlagen – zentrale Wohnraumlüftungen versorgen den gesamten Wohnbereich mit sauberer Luft, dezentrale Anlagen nur einzelne Räume oder Teile von Gebäuden. Der Einbau einer Lüftungsanlage ist nicht nur im Rahmen eines Neubaus möglich, sondern eine Lüftungsanlage kann auch im Zuge einer Sanierung nachträglich in das Gebäude eingebracht werden.

Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.